Gewitternacht in NRW

In der Nacht zum Freitag haben teils kräftige Gewitter entlang der Kaltfront des Tiefs »Viola« Nordrhein Westfalen überquert. Während das Sauerland, hier Bilder aus Kierspe, nur von den Gewittern mit Starkregen und stürmischen Böen geschliffen wurde, so erwischt es weite Teile des Rheinlands, des Ruhrgebiets und des Münsterlands stärker.Augenzeugen zu Folge sollen hier neben kräftigen Regenfällen und Sturmböen auch kleiner Hagel vom Himmel gekommen sein, auch wenn es dadurch keinen Schaden gab. Dennoch waren die Niederschlagsmengen enorm. So viele an der Meteomedia Wetterstation in Münster innerhalb von kurzer Zeit 31 Liter Niederschlag auf den Quadratmeter, ebenso wie in Borken in Westfalen.Die Stadt Coesfeld folgte mit 30 Litern pro Quadratmeter und die Stadt Löhne immerhin noch mit 26 Litern. Radarauswertungen der Unwetterzentrale haben ergeben, dass in Regionen ohne Niederschlagsstationen zum Teil bis zu 50 Liter Regen auf den Quadratmeter niederprasselten und hier Keller unter Wasser gesetzt haben. Insgesamt hielten sich die Schäden aber scheinbar in Grenzen.